Dipl.-Ing. Matthias Frühwirth
Tel.: +43-3172-44111-23
Fax: +43-3172-44111-11
matthias.fruehwirth@humanresearch.at
Hauptaufgaben
Stellvertretender Institutsleiter
Softwareentwicklung für die Verarbeitung biomedizinischer Signal
Design für klinische Versuche
Statistik
Projektleitungen
Werdegang
Matthias Frühwirth studierte Telematik an der Technischen Universität Graz und schloss mit einer Diplomarbeit zu methodischen Aspekten der Herzfrequenzvariabilität im Jahre 2003 ab. Seit 1996 freier, seit 1998 fester wissenschaftlicher Mitarbeiter am Physiologischen Institut der Karl-Franzens-Universität Graz.
Seit 1999 am Institut für Nichtinvasive Diagnostik, JOANNEUM RESEARCH Weiz.
Seit der Institutsgründung 2010 am Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung, HUMAN RESEARCH Weiz.
Projekte
BauFit
Schlafmonitoring
Publikationen
Auswirkung der balneologischen Rehabilitation in Althofen II
Changes of respiratory sinus arrhythmia during the menstrual cycle depend on average heart rate
EQUAL: Endbericht / Handbuch PflegeFit
Evaluationsverfahren für die Qualitätssicherung im Bereich der Wasserwirkforschung
Jede Krankheit ein musikalisches Problem
Relief of symptoms in female patients with a hypotensive symptom complex treated with Cardiodoron® – results of a randomized double-blind controlled study
Rhythmologische Messungen bei einer Patientin mit Post-ERCP-Pankreatitis und schwerer Sepsis mit Critical Illness Polyneuropathie im Verlauf
The Symphony of Life – Importance, Interaction and Visualization of Biological Rhythms
Tunnelstudie – Forschungsprojekt: Physiologische Evaluation von Beanspruchung durch HRV-Analyse
Untersuchungen zur Physiologie des Nogier-Reflexes
Viscum-Therapie und Tumorfieber – Zwei Fallbeispiele mit langfristig gutem Verlauf
Why life oscillates – from a topographical towards a functional chronobiology
Wie das Leben klingt
Wirkungen der Therapeutischen Sprachgestaltung auf Herzfrequenz-Variabilität und Befinden